24. September 2025
Lesezeit - 6 min
Beim Online-Shopping kommt niemand mehr an Google Shopping vorbei. Viele Benutzerinnen und Benutzer nutzen Google direkt zu Beginn der Customer Journey, andere landen spätestens für den Vergleich der günstigsten und besten Angebote beim Suchnetzwerk. Die Sichtbarkeit deiner Produkte wird hier wesentlich von der Qualität deines Google Shopping Feeds beeinflusst. Erfahre, wie du deinen Shopify Shop direkt mit dem Product Feed im Google Merchant Center verbinden kannst.
Produkte auf Google Shopping zu listen, ist nicht allzu kompliziert. Besonders, wenn dein Online-Shop mit Shopify gebaut ist. Trotzdem solltest du die folgenden Herausforderungen rund um das Erstellen eines Google Shopping Feeds aus der Shopify-Plattform beachten:
Um deine Artikel auf Google Shopping anbieten zu können, musst du zunächst einen Account im Google Merchant Center und einen weiteren für Google Ads erstellen. Du brauchst also zwei Accounts, um mit dem Listing auf Google Shopping loslegen zu können.
Nachdem du die erforderlichen Accounts erstellt hast, fragt dich das Google Merchant Center nach einem Import/Upload deines Produktfeeds mit allen relevanten Produktinformationen. Mit Shopify ist es recht einfach, einen solchen Produktfeed zu exportieren. Allerdings unterscheiden sich die Anforderungen des Merchant Centers meistens von einem normalen Shopify-Feed. Die anschließenden Optimierungen, um die Feedspezifikationen im Google Merchant Center genau zu erfüllen, können zeitraubend sein.
Die häufigsten Probleme verursachen fehlende Felder oder Attribute im Produktdatenfeed (z. B. Marke, GTIN, MPN etc.). Manchmal liegen Werte auch einfach im falschen Format vor (z. B. Preise oder Gender-Spezifikationen). Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Gründe, warum dein Shopify Product Feed vom Google Merchant Center abgelehnt werden kann.
Hier kommen Drittanbieter wie Channable ins Spiel. Über die Google Shopping API verbindest du deinen Webshop ganz einfach mit dem Google Merchant Center und sorgst dafür, dass dein aus Shopify an Google Shopping gesendeter Feed von Google akzeptiert wird und optimal performt.
Bevor wir uns den Prozess der Erstellung eines Google Shopping Feeds aus Shopify einmal genauer ansehen, sollten wir uns zunächst die Vorteile eines Feed-Management Tools wie Channable vor Augen führen.
Channable bietet Zugriff auf über 2.500 Feed-Vorlagen, inklusive Google Shopping. Mit der integrierten Vorlage erfüllst du automatisch die Anforderungen des Google Merchant Centers.
Sobald sich Produktinformationen im Shopify-Backend ändern, müssen diese auch in deinem Google Shopping Feed angepasst werden. Channable übernimmt diese Aufgabe und hält deine Produktdaten immer up to date – auch auf anderen verknüpften Plattformen.
Manchmal kommst du alleine einfach nicht weiter und brauchst ein wenig Unterstützung. Channable bietet dir diese in Form unseres technischen (deutschsprachigen) Support-Teams. Egal, ob wir mit dir mitdenken, du Hilfe beim Setup brauchst oder Fragen zu den Regeln oder deinem Google Shopping Feed hast: Unser Support-Team ist per Telefon und E-Mail für dich da.
Mit Channable hast du automatisch Zugang zu unserer eigenen Trainingsplattform, der Channacademy. Hier lernst du die Basics von Feed Management, wie du das Regelsystem für smarte Automatisierungen nutzt, Feeds aufsetzt und vieles mehr.
Angesichts der wachsenden Komplexität im E-Commerce werden Möglichkeiten zur Optimierung deiner Produktdatenfeeds, um die Anforderungen des Google Merchant Centers zu erfüllen, immer wichtiger. Channable bietet eine nahtlose Lösung, die keinerlei technisches Know-how erfordert.
Mit Channable übernimmst du selbst die volle Kontrolle über deine Datenfeeds. Als Shopify-Nutzerin oder -Nutzer wird es sogar noch einfacher, denn Channable verfügt über eine Shopify Schnittstelle, über die du deinen Shopify-Store direkt ins Tool integrieren kannst.
[tip] Du findest das Channable-Plugin in deinem Shopify App Store. Verbinde deinen Shop mit Channable und probiere die Integration kostenlos aus, bis du dich entscheidest, deinen ersten Feed zu aktivieren.
Nachdem du deinen Shopify-Store und -Feed mit Channable verbunden hast, steht dir das Tool mit den vielen Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung. Um einen aktuellen Shopify Google Shopping Feed zu erstellen, wählst du in Channable den Menüpunkt „Kanäle“ und navigierst zur Google Shopping-Integration. Befolge anschließend diese 6 einfachen Schritte, um deinen Shopify Feed für Google Shopping anzupassen:
Nun kannst du loslegen. Wähle das Land, in dem du deine Artikel bewerben möchtest, und die Art des Marktes, der zu deinen Produkten passt.
Um auf Google Shopping werben zu können, musst du deine Produkte erst kategorisieren. Mit Channable profitierst du von Produktkategorisierung mit KI, die automatisch eine logische Kategorie aus der Google-Taxonomie vorschlägt.
Nutze unser leistungsstarkes Regelsystem, um Produktdaten zu filtern, anzureichern und zu optimieren. Filtere zum Beispiel Produkte aus deinem Shopify Product Feed heraus, die du nicht auf Google Shopping bewerben möchtest, oder nutze die Regeln, um zusätzliche Informationen wie Custom Label hinzuzufügen. Das Regelsystem von Channable basiert auf dem Wenn/Dann-Prinzip – die Statements sind also absolut zuverlässig.
Im sogenannten „Mapping“ ordnest du existierende Felder bzw. Attribute aus deinem Feed den vom Google Merchant Center benötigten Feldern zu. Mit Channable siehst du direkt, welche Felder verpflichtend sind, welche empfohlen werden und welche nur optional sind. Zusätzlich kannst du fehlende Produktattribute mit KI anreichern.
In diesem Schritt bekommst du deine Feed-URL für Google Shopping sowie eine Vorschau deines gerade erstellten Feeds. Bitte beachte, dass die Feed-URL nicht sichtbar ist, wenn sich dein Account im Trial-Modus befindet. Wenn du mit dem Aufbau zufrieden bist, kannst du deinen Account aktivieren und danach auf deine Feed-URL zugreifen.
Zu guter Letzt bietet dir das Tool einen sofortigen Qualitätscheck deines Feeds. Wenn dein Feed Hunderte oder Tausende von Produkten enthält, verlierst du leicht den Überblick über die Informationen. Mit unserem Quality-Check siehst du direkt, welche Produkte, Felder und Werte noch verbessert werden müssen, bevor dein Feed live geht.
Wenn du die oben genannten Schritte befolgst, wirst du mit dem perfekten Shopify Google Shopping Feed belohnt.
[tip] Willst du mehr über Feed-Management für Google Shopping erfahren? Dann könnten dich die folgenden Blogposts interessieren:
Möchtest du das Feed-Management System von Channable kostenlos testen? Dann lege einen kostenlosen Testaccount an und aktiviere das Channable-Plugin im Shopify App Store.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, der Sie über die neuesten Entwicklungen unseres Tools informiert.