Integration
Richten Sie schnell und einfach einen perfekten Feed für Google Shopping ein. In Channable ist sowohl eine Feed- als auch eine API-Verbindung zu Google Shopping möglich.
Mit unserem intuitiven und einfach zu bedienenden Tool können Sie in wenigen Minuten einen Google Shopping Feed einrichten, der allen Anforderungen der Marketingplattform entspricht - und das nicht nur für den DACH-Raum! Wir bieten Verbindungen mit Google Shopping für alle verfügbaren Länder.
Sie können Ihre Produkte auf zwei Arten an Google Shopping exportieren. Eine Möglichkeit, Ihre Produkte bei Google Shopping zu bewerben, besteht darin, einen Datenfeed in Channable zu erstellen, der den von Google Shopping vorgegebenen Spezifikationen entspricht. Dieser Datenfeed wird jeden Tag automatisch aktualisiert. Auch häufigere, bis zu stündliche, Updates sind möglich. Eine andere Option besteht darin, Ihre Daten über eine API in Echtzeit an Google Shopping zu senden. Beide Optionen sind in Channable im Handumdrehen zu konfigurieren.
Ein optimierter Google Shopping Feed garantiert Ihnen mehr Traffic und bessere Conversion Rates. Mit Channables Wenn-Dann-Regeln ist es einfach wie nie, das Beste aus Ihrem Feed herauszuholen. In Sekundenschnelle filtern, modifizieren und verbessern Sie Ihr Produktlisting. Schließen Sie beispielsweise Items mit niedrigem Bestand aus, ändern Sie systematisch Texte und Preise, fügen Sie benötigte Informationen hinzu und vieles mehr. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie nur die richtigen Produkte mit attraktiven und relevanten Informationen an Google Shopping senden.
Manja Marquardt, CEO @elbmarketing: Gerade als Agentur profitieren wir von der unkomplizierten Lösung, die Channable bietet. Wir können unsere Kunden dabei unterstützen, die Feedqualität zu erhöhen und beste Performance-Ergebnisse zu erzielen. Durch Channable sind Feed-Anpassungen auf Seiten der IT nicht mehr notwendig. Als Agentur können wir schnell selbst eingreifen, enorm viel Zeit sparen und unsere Kunden entlasten.
Die korrekte Kategorisierung ist der erste Schritt, um Ihre Produkte erfolgreich bei Google Shopping zu bewerben. Wir wissen, dass die manuelle Kategorisierung lange dauern kann, insbesondere wenn Sie einen großen und dynamischen Katalog haben. Channable kennt alle für Google Shopping verfügbaren Kategorien und dank unserer smarten Kategorisierung erhalten Sie einen Kategorievorschlag, der zu jedem Ihrer Produkte passt. So können Sie Ihren gesamten Katalog in wenigen Minuten richtig zuordnen.
Google Shopping ist die Online-Preissuchmaschine von Google. Derzeit ist Google Shopping in über 36 Ländern und auf 6 verschiedenen Kontinenten verfügbar. Die Suchergebnisse des Kanals sind sogenannte Product Listing Ads (PLAs), die es dem Kunden ermöglichen, Produkte direkt in Ihrem Onlineshop zu kaufen. Damit Sie Google Shopping für Ihren Webshop nutzen können, erstellen Sie im Google Merchant Center einen Account und laden dort den Google Shopping Feed mit Ihren Produktinformationen hoch. Anschließend erstellen Sie mit Google Ads Shopping-Anzeigen für Ihre Produkte.
Dank unserer Integration mit Google Analytics können Sie die Performance Ihrer Produkte auf Google Shopping analysieren und verbessern. Klicks, Conversions und Einnahmen können auf Produkt-, Marken- oder Kategorielevel kontrolliert werden. Wenden Sie diese Statistiken in Ihren Regeln an, indem Sie z. B. Versandkosten für Produkte mit geringen Conversion Rates streichen oder Produkte mit niedrigen Klickraten ausschließen.
Google Shopping Anzeigen erscheinen auf der rechten Seite des Google Interfaces. Wird in der Suchfunktion von Google nach Produkten gesucht, werden diese auch im Tab “Shopping” angezeigt. Jedes Produkt wird in einem eigenen Fenster dargestellt, wobei Anzeigen mit Hilfe von verschiedenen Optionen sortiert werden können.