1. Oktober 2025
Lesezeit - 6 min
Der Countdown für den Black Friday 2025 läuft, und E-Commerce-Retailer weltweit bereiten ihre Black Friday Kampagnen vor. Denn nur mit einer durchdachten Black Friday Marketing Strategie und cleverem Online Marketing lässt sich das volle Potenzial ausschöpfen. Schon 2024 konnten Händler in UK und EMEA ihre Umsätze während der Black Friday- und Cyber-Monday-Periode um fast 10 % steigern.
Der Schlüssel zum Erfolg am Black Friday 2025 liegt in der Planung. Hast du deine CPCs, Anzeigen und Produkt-Listings auf allen wichtigen Kanälen schon optimiert? Nur so stellst du sicher, dass deine Black Friday Kampagne die größtmögliche Reichweite und Performance erzielt. Falls nicht, ist es noch nicht zu spät: Mit den Multichannel-Tools von Channable kannst du schnell Optimierungen vornehmen und eine wirksame Black Friday Marketing Strategie etablieren.
Der Black Friday 2025 verspricht erneut Rekordumsätze – bringt aber auch spezifische Herausforderungen mit sich, die du im Blick haben solltest.
Der Black Friday 2025 fällt auf den 28. November – und liegt damit später als in einigen anderen Jahren. 2023 war er zum Beispiel schon am 24., während das Rekordjahr 2024 sogar erst am 29. November stattfand.
Da der Black Friday als inoffizieller Startschuss für das Weihnachtsgeschäft gilt, bleibt Händlern in diesem Jahr ein kürzeres Zeitfenster, um Umsätze zu generieren. Jeder Tag zählt – deine Black Friday Kampagne muss daher von Anfang an maximal effizient laufen.
Mehr als 77 % der Händler:innen setzen in diesem Jahr auf mehrere Vertriebskanäle. Doch genau hier lauern Risiken: Wenn Bestände, Preise und Produktdaten nicht perfekt synchronisiert sind, drohen ausverkaufte Produkte, fehlerhafte Preise oder doppelte Verkäufe. Solche Probleme können die Margen deiner Black Friday Kampagne erheblich belasten.
Am Black Friday 2025 schnellen die CPCs traditionell in die Höhe, da unzählige Händler gleichzeitig werben. Die höheren Klickpreise fressen Margen – und manuelles Monitoring reicht nicht aus. Nur mit Automatisierung kannst du deine Black Friday Ads profitabel halten.
Die Uhr tickt – der Countdown zum Black Friday 2025 läuft. Jetzt ist die Zeit, deine Produktfeeds und Anzeigen vorzubereiten, um die Konkurrenz auszustechen und neue Kund:innen zu gewinnen. Mit den passenden Tools gelingt das ganz einfach.
Mit dem Feed-Management-Tool von Channable lädst du deine Daten nur ein einziges Mal hoch. Anschließend sorgt das Tool dafür, dass die Feeds automatisch für jeden Kanal angepasst und weitergeleitet werden.
Wenn sich Preise oder Lagerbestände ändern, aktualisiert Channable die Feeds sofort kanalübergreifend. Das senkt das Risiko, am Black Friday 2025 veraltete Daten in deinen Black Friday Ads zu zeigen.
Zum Feed-Management gehört auch das Regelsystem. Mit einfachen Wenn-Dann-Regeln lassen sich automatische Anpassungen festlegen – etwa ein Black Friday 2025-Label für bestimmte Produkte oder der Ausschluss von Artikeln mit geringem Bestand.
Black Friday bringt ein Anzeigenvolumen mit sich, das sich manuell kaum noch bewältigen lässt. Genau hier greift Channables SEA-Tool: Aus deinen Produktdaten entstehen automatisch komplette Kampagnenstrukturen mit Anzeigengruppen und Keywords – und du sparst beim Gestalten deiner Black Friday Anzeigen wertvolle Zeit.
Da alles direkt mit deinen Live-Produktdaten verknüpft ist, bleiben deine Black Friday Ads stets aktuell. Ist ein Produkt ausverkauft oder ändert sich der Preis, wird dies sofort in deinen Kampagnen berücksichtigt. So vermeidest du teure Klicks ohne Conversion und lenkst dein Budget ausschließlich auf verfügbare Produkte.
Ob bei einer Amazon-PPC-Kampagne oder beim Optimieren deiner Google Ads, um den Google Ad Best Practices zu folgen: Entscheidend ist, jederzeit zu wissen, welche Produkte performen – und welche nicht. Mit den Analytics von Channable siehst du die Ergebnisse all deiner Kanäle übersichtlich an einem Ort.
So kannst du Budget gezielt in funktionierende Kampagnen verschieben, schwache Anzeigen pausieren und das Targeting exakt auf die Suchanfragen deiner Zielgruppe anpassen. Gerade am Black Friday 2025, wenn Klickpreise explodieren, behältst du so die volle Kontrolle über deine Kosten.
Die gewonnenen Daten helfen dir nicht nur am Black Friday, sondern auch bei der Planung für den Cyber Monday und die gesamte Weihnachtssaison.
Alles deutet darauf hin, dass der Black Friday 2025 erneut alle Rekorde sprengt. Sichere dir deinen Anteil am Umsatz, indem du frühzeitig eine starke Marketing Strategie entwickelst und Herausforderungen wie CPCs oder Multichannel-Daten meisterst.
Starte jetzt durch – mit zentralisierten Produktfeeds, automatisierten Kampagnen und Echtzeit-Daten. Channable unterstützt Händler, Agenturen und Marken dabei, das Maximum aus dem Black Friday 2025 herauszuholen.
Starte jetzt mit den Vorbereitungen und buche deine kostenlose Demo oder probiere Channable direkt im kostenlosen Testaccount aus.
Was ist die beste Strategie, um den ROI meiner Black Friday Kampagne zu steigern?
Indem du deine Black Friday Marketing Strategie auf Produktdaten stützt, kannst du dein Budget schnell von Low-Performern auf Bestseller verschieben. Channable liefert dir die Insights dafür in Echtzeit.
Wie halte ich die Produktdaten meiner Black Friday Kampagne kanalübergreifend aktuell?
Mit Channable pflegst du deine Produktdaten nur einmal ein. Änderungen wie Preis oder Bestand werden automatisch auf alle Kanäle wie Google Shopping, Amazon oder Meta angewendet.
Wie können kleinere Händler am Black Friday 2025 mit großen Wettbewerbern mithalten, wenn die CPCs steigen?
Durch Automatisierung lässt sich mehr aus weniger Budget herausholen. Channable hilft dir, Anzeigen effizienter zu steuern und Budgets gezielt dort einzusetzen, wo sie am meisten bringen.
Wie sorge ich dafür, dass meine Anzeigen immer aktuell bleiben, wenn Produkte am Black Friday 2025 schnell ausverkauft sind?
Verbinde deine Black Friday Kampagnen direkt mit Live-Produktdaten: Sobald ein Artikel ausverkauft ist, pausiert die Anzeige automatisch, sodass du nie für Klicks auf nicht lieferbare Produkte zahlst.
In anderen Sprachen lesen:
Abonnieren Sie unseren Newsletter, der Sie über die neuesten Entwicklungen unseres Tools informiert.