Channable

Integration

So erstellst du mit Channable einen Produktfeed für Geizhals

Preisvergleichsseiten bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Sichtbarkeit deiner Produkte zu erhöhen und eine größere Zielgruppe zu erreichen. Mit Channable kannst du im Handumdrehen einen passenden Produktfeed für jede Preisvergleichsseite und Verkaufsplattform erstellen.

import-imageGeizhals_Logo_org

Deine Produkte auf Geizhals bewerben

Geizhals ist eine der größten Preisvergleichsseiten im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt auf Hardware und Unterhaltungselektronik. Mit einem passenden Produktfeed von Channable kannst du deine Produkte ganz einfach auf der Plattform bewerben. Reichere deine Produktdaten mit benutzerdefinierten Regeln an und füge die korrekten Produktkategorien hinzu, um deine Produkte mit nur wenigen Klicks zu listen.

Warum auf Geizhals werben?

Mit durchschnittlich 3,3 Mio. Kunden pro Monat und über 1,6 Millionen redaktionell geprüften Produkten zählt Geizhals seit über 10 Jahren zu den größten Preisvergleichsseiten im deutschsprachigen Raum. Nutze die Reichweite der Preisvergleichsseite zu deinem Vorteil, um den Umsatz deines Shops zu steigern.

So listest du deine Produkte

Mithilfe von benutzerdefinierten Wenn-Dann-Regeln und einem einfachen System zur Produktkategorisierung passt du deine Produktinformationen mit Channable so an, dass sie mit den Spezifikationen und Produktkategorien von Geizhals übereinstimmen. So werden deine Produkte von den Kundinnen und Kunden noch einfacher gefunden und du kannst mehr Verkäufe erzielen.

Produkte auf Geizhals listen

So geht’s:

  1. Channable-Account erstellen
    Die Erstellung eines Channable-Accounts ist mit ein paar wenigen Klicks erledigt. Registriere dich dazu einfach mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse auf unserer Website.

  2. Produktfeed importieren
    Channable unterstützt CSV- und XML-Formate, Google Spreadsheets und Textdateien. Ferner bietet Channable direkte Integrationen mit verschiedenen E-Commerce-Plattformen von Drittanbietern. Wähle beim Set-up einfach das passende Format für deinen ursprünglichen Datenfeed aus oder kontaktiere uns, falls dein Format nicht dabei ist. Wir finden sicherlich eine passende Import-Lösung.

  3. Exportkanal hinzufügen
    Du kannst mit nur wenigen Klicks einen Geizhals Produktfeed als Exportkanal in Channable hinzufügen. Navigiere hierfür auf die Schaltfläche „Feeds“ und klicke auf „Feed hinzufügen“.

  4. Produkte kategorisieren
    In Channable sind alle Produktkategorien der Preisvergleichsplattform hinterlegt, sodass du deine Produkte ganz einfach der richtigen Kategorie zuordnen kannst. Bei großen Produktsortimenten hilft dir die KI von Channable mit intelligenter Produktkategorisierung.

  5. Benutzerdefinierte Regeln erstellen
    Sobald du dein Channable-Benutzerkonto mit Geizhals verbunden hast, kannst du damit beginnen, deinen Datenfeed für die Plattform zu optimieren. Mithilfe von einfachen Wenn-Dann-Regeln wird die Optimierung deines Feeds zum Kinderspiel. Ergänze Produktinformationen, optimiere die Titel und Beschreibungen deiner Produkte und schließe Produkte aus, die gerade nicht vorrätig sind. So erstellst du mit Channable ganz einfach einen perfekten Produktfeed und sorgst dafür, dass deine Produkte auf jedem Verkaufskanal optimal präsentiert werden.

  6. Letzte Schritte
    Nachdem du alle Schritte unter „Aufbau“ abgeschlossen hast, klicke auf „Speichern & Aktualisieren“. Channable erzeugt direkt eine CSV-Datei, die den Anforderungen von Geizhals Produktfeeds entspricht. Den neuen Feed kannst du im Qualitätscheck prüfen und anschließend als CSV downloaden oder die Feed-URL direkt an die Preisvergleichsseite übermitteln.

  7. Deine Produkte listen
    Deine Produkte sind jetzt im Preisvergleich gelistet! Von hier werden Kundinnen und Kunden bei einem Klick auf dein Angebot direkt an deinen Webshop weitergeleitet. Viel Erfolg beim Verkaufen!

Jetzt kostenlos testen

Entdecke Channable. Gratis und unbegrenzt, bis du deinen ersten Feed aktivierst.

Einen Testaccount erstellen