Erfolgsgeschichte
23. August 2024
Entdecke den Weg zu nachhaltiger E-Commerce Scalability von Prodos: von 30.000 auf 100.000 Artikel und messbar höherem ROAS dank effizientem Daten- und Kampagnenmanagement mit Channable.
Lesezeit - 6 min
Mit Channable konnte Prodos nicht nur das Datenmanagement optimieren und die Anzeigenperformance verbessern, sondern auch das Produktsortiment ihres Kunden von 30.000 auf 100.000 Artikel skalieren. Die Folge: deutlich bessere Performance und ein spürbar höherer ROAS.
Eine schnell wachsende niederländische E-Commerce-Plattform war auf der Suche nach einer skalierbaren E-Commerce-Lösung, um die Anzeigen für ihr großes Sortiment über mehrere Kanäle zu verwalten. Sie haben sich an die führende Agentur für digitales Marketing, Prodos, gewandt, die mithilfe von Channable ihre Datennutzung optimiert und skaliert und konsistente, hochwertige Anzeigeninhalte erstellt hat.
Der Kunde von Prodos war gerade dabei, seine Produktpalette von 30.000 auf über 100.000 Artikel zu skalieren. Das Ziel war es, einen reibungslosen Prozess für häufige Produktaktualisierungen und dabei hochwertige und performancebasierte Inhalte zu schaffen. Um das für ihren Kunden hinzubekommen, musste Prodos ein paar wichtige Herausforderungen meistern:
Der Kunde kämpfte mit unvollständigen und nicht optimal konfigurierten Daten. Wichtige Informationen waren in langen Zeilen HTML-Code versteckt, die extrahiert und neu angeordnet werden mussten. Außerdem mussten sie Regeln aus einem früheren Channable-Projekt übernehmen.
Auch wenn es einfach war, diese Regeln innerhalb von Channable zu kopieren, stand das Team immer noch vor einem Problem: Die Regeln bezogen sich nämlich oft auf Felder, deren Namen sich geändert hatten oder die nicht mehr vorhanden waren. Prodos musste also alle Felder mit den alten Feldnamen abgleichen und die Werte erneut überprüfen.
Mit effizienter E‑Commerce Scalability als Ziel und einer von 30.000 auf über 100.000 Produkte erweiterten Produktpalette brauchte der Kunde eine effektive Lösung, um Daten-Updates in den Channable-Server einzuspielen. Diese Daten mussten einerseits übersichtlich und umfangreich genug für eine flexible Nutzung sein, andererseits aber auch ausreichend detailliert, um die Verbraucherinnen und Verbraucher angemessen über die Produkte zu informieren.
Um für ihren Kunden die bestmögliche Lösung für nachhaltige E‑Commerce Scalability zu bieten, hat Prodos die folgenden strategischen Maßnahmen mit der Plattform von Channable umgesetzt:
Durch die Zusammenführung verschiedener Datenquellen – wie interner Datenbanken und Datenfeeds wie CSV und XML von der Website des Kunden – konnte Prodos die Daten in Channable optimieren und konsolidieren, sodass sie nahtlos an mehrere Werbekanäle übermittelt werden können. Das Feedback aus diesen Kanälen wird direkt in Channable angezeigt und genutzt, um die Anzeigen anhand von Suchvolumen und Produktperformance zu optimieren.
Um die riesigen Shopify-Datenmengen des Kunden besser verwalten zu können, hat Prodos zunächst versucht, so viele unbenutzte Felder wie möglich zu löschen. Schließlich haben sie das Problem komplett umgangen, indem sie einen zusätzlichen CSV-Feed zwischen Shopify und Channable eingefügt haben.
Prodos hat zusätzliche Performance-Daten in Channable integriert, mit denen sie die Kampagnen weiter optimieren können. Die Produktfilter erforderten pro Kategorie jeweils 10 verschiedene Regeln, um eine genaue Ausrichtung zu gewährleisten und die Kampagnenergebnisse zu verbessern.
Mit den Datenanalyse-Tools von Channable konnte Prodos die Kampagnen nach ihrer Performance sortieren, sodass die Produkte entsprechend ihrem ROAS optimal performen. Das Tool liefert zudem Echtzeit-Daten, mit denen Prodos datengesteuerte Kampagnen und Berichte erstellen sowie die Produktsegmentierung automatisieren konnte.
Obwohl Prodos die Produktdaten so gut wie möglich aktualisiert hat, gab es immer noch ein paar Lücken, vor allem bei den Kategorien und Produktfiltern. Deshalb haben sie in Channable spezifische Regeln für die Bearbeitung und Sortierung der Daten aufgestellt. Die Regeln extrahieren die richtigen Kategorien aus den unübersichtlichen Metadaten, sodass auch Produkte ohne spezifische Kategorie genau kategorisiert werden können.
Prodos hat zudem eine Liste mit den Bestseller-Produkten in Channable importiert. Dadurch konnten sie mehr Budget für diese Produkte bereitstellen, was den Wert jeder einzelnen Conversion maximierte und so zu einem optimalen ROAS führte.
Prodos hat die Performance-Segmentierung von Channable genutzt, um das Sortiment nach Leistungs- und Produktdaten zu sortieren. Dazu gehören Echtzeit-Daten wie Preise im Vergleich zum Wettbewerb, Bewertungen und Lieferzeiten.
Jedes Produkt erhält für jeden Datenpunkt eine Wertung, die von der relativen Position zu anderen Produkten oder Mitbewerbern abhängt. So konnte Prodos eine ganzheitliche und ausgewogene Produktsegmentierung einrichten. Prodos hat die Produktpalette seines Kunden in folgende Kategorien aufgeteilt:
Dank der cleveren Nutzung der Channable-Plattform konnte Prodos die Performance Max- und Shopping-Kampagnen für den Kunden deutlich verbessern und gleichzeitig die gesetzten ROAS-Ziele durch skalierbares Ad Management erreichen.
Die integrierten und vollautomatisierten Lösungen von Channable haben Prodos dabei unterstützt, die komplexe Verwaltung der zahlreichen Werbekampagnen ihres Kunden effizient zu meistern.
Prodos setzt Channable für die Optimierung des Datenmanagements, die automatische Erstellung von Anzeigengruppen und die Integration von Performance-Analysen ein und unterstützt so seine Kunden bei der Erstellung wirkungsvoller Werbekampagnen. So können diese ihr E-Commerce-Business einfach skalieren und haben außerdem genügend Zeit übrig, um sich auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren.
Suchst du nach einer Komplettlösung, um die Produktdaten deiner Kundinnen und Kunden zu optimieren und dein E-Commerce-Geschäft für eine große Produktpalette zu skalieren?
Entdecke, wie die Feed-Management Software von Channable deiner Agentur zu besseren Ergebnissen verhelfen kann!
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du deine Datenfeeds und die Sichtbarkeit deiner Produkte optimieren kannst?
Abonnieren Sie unseren Newsletter, der Sie über die neuesten Entwicklungen unseres Tools informiert.