27. Oktober 2025
Lesezeit - 9 min
OTTO gehört zu den wichtigsten Marktplätzen im deutschsprachigen Raum. Marken und Händler:innen, die bei OTTO verkaufen müssen strenge Kriterien erfüllen – dafür profitieren sie von einem geringeren Wettbewerb als auf Amazon und von einer kaufkräftigen, treuen Zielgruppe von über 12 Millionen Kund:innen.
Aber um als OTTO-Händler:in erfolgreich durchzustarten, braucht es mehr als ein paar einfache Produktlistings.
Channable hilft dir dabei, deine Produkte erfolgreich auf OTTO zu verkaufen. Wir haben die wichtigsten Voraussetzungen sowie Tipps und Tricks für mehr Effizienz und Sichtbarkeit auf dem Marktplatz zusammengestellt – von der Optimierung deiner Produktlistings bis hin zur automatisierten Verwaltung von Daten und Beständen.
Möchtest du Otto-Händler:in werden? Dann solltest du als Erstes sicherstellen, dass du die strengen Verkäuferanforderungen von OTTO erfüllst. Im Folgenden zeigen wir dir, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und welche Punkte du beachten solltest.
Um auf OTTO loslegen zu können, musst du über einen deutschen Firmensitz, eine deutsche Umsatzsteuer-ID und ein Lager in Deutschland oder innerhalb der EU verfügen. Kleinunternehmer gemäß §19 UStG sind vom Verkauf auf der Plattform ausgeschlossen.
Das ist für OTTO ein absolutes Muss. Deine Kundinnen und Kunden müssen mit dir auf Deutsch kommunizieren können. Das gilt sowohl für den Support via Telefon und E-Mail.
Eine weitere Voraussetzung für OTTO-Händler:innen ist der Versand via DHL, DPD, GLS, Hermes oder USP. Außerdem musst du für jede Sendung eine Sendungsverfolgungsnummer angeben können. OTTO verwendet diese Nummer, um Retourenlabel für die Kundinnen und Kunden zu erstellen. Beachte, dass für Retouren in Warenlager außerhalb Deutschlands nur DHL als Versanddienstleister akzeptiert wird.
OTTO akzeptiert ausschließlich Händler:innen für den Verkauf auf ihrer Plattform, die Neuware mit EAN in den folgenden Kategorien anbieten:
OTTO verpflichtet alle neuen Händler:inen, ihrer Business Partner Declaration on Sustainability, zuzustimmen. Sie enthält Standards für eine faire Produktion und nachhaltiges Ressourcenmanagement.
Diese strengen Voraussetzungen sind der Grund, warum OTTO so erfolgreich am deutschen Markt ist. Die Zahlen und Fakten sprechen für sich:
Der ausgeklügelte Such- und Ranking-Algorithmus von OTTO belohnt Händlerinnen und Händler, die sich besonders viel Mühe geben, um umfassende und hochwertige Produktdaten bereitzustellen. Im Folgenden findest du einen ausführlichen Leitfaden mit Tipps, um deine Produktdaten zu optimieren, sodass du dein volles Potenzial auf OTTO ausschöpfen kannst.
Andrea Engemann ist Geschäftsführerin bei der Marktplatz-Agentur OnMaCon und erklärt, warum du nicht nur Pflichtattribute ausfüllen solltest:
Kund:innen auf OTTO filtern intensiv – nach Größe, Farbe, Material, Nachhaltigkeit, Lieferzeit oder Funktionen. Deshalb gilt: Pflege nicht nur Pflichtattribute, sondern so viele Artikelmerkmale wie möglich. Je besser die Merkmale gepflegt sind, desto höher ist die Chance, in den Filterergebnissen und Suchergebnissen sichtbar zu sein.
Achte außerdem auf die Verwendung starker Keywords. Ein einfacher Titel ist ein guter Anfang, aber erst eine vollständige Produktbeschreibung mit einer umfassenden Liste von Eigenschaften sorgt dafür, dass deine Produkte auch tatsächlich gefunden werden. Überleg dir, wie potenzielle Kundinnen und Kunden nach deinen Produkten suchen, und verwende diese Begriffe in deinen Beschreibungen, ohne dass es künstlich klingt.
Der Produkttitel ist wie dein digitales Schaufenster. Ein gut optimierter Titel kann die Sichtbarkeit und Klickrate deines Produkts deutlich verbessern. Hier einige Tipps für den perfekten Produkttitel:
OTTO hat eine der strengsten Bildrichtlinien in der Branche, und das aus gutem Grund: Hochwertige, einheitliche Bilder stärken das Vertrauen der Kundinnen und Kunden und reduzieren Retoursendungen. Stelle sicher, dass deine Produktbilder die folgenden Richtlinien einhalten:
OTTO nutzt eine product_reference für Produkte mit unterschiedlichen Größen, Farben oder Stilen, um alle Varianten auf einer einzigen Produktseite zusammenzufassen und so ein nahtloses Einkaufserlebnis zu ermöglichen.
Der Verkauf auf OTTO ist für dich als Händlerin oder Händler mit Kosten verbunden. Plane daher dein Budget im Voraus und berücksichtige alle Kosten, um die Rentabilität deines Geschäfts sicherzustellen. Erwäge zum Beispiel, Produkte mit einer geringen Marge von dem Listing bei OTTO auszuschließen.
OTTO berechnet eine monatliche Grundgebühr. Zusätzlich fällt eine kategoriebasierte Provision pro Verkauf an, die je nach Sortimentsgruppe zwischen 7 % (Elektronik) und 22 % (Schmuck) variiert. Prüfe die aktuelle Provisions- bzw. Sortimentsübersicht von OTTO sorgfältig, bevor du deine Produkte bei OTTO listest.
Tipp: Händler:innen von hochwertigen, nachhaltigen Produkten, die ein validiertes Science-Based Target (SBT) vorweisen können, profitieren von einer Senkung der Provision um 0,5 bis 1,0 Prozentpunkte.
Erfolgreich bei OTTO zu verkaufen, ist nicht mit der Ersteinrichtung erledigt. Vielmehr solltest du deine Listings mit einer klaren Strategie kontinuierlich optimieren, um deine Sichtbarkeit zu steigern und deine Marke zu stärken und langfristig mehr Umsatz zu generieren.
Hier sind 5 einfache, aber effektive Expertentipps, um deine Verkäufe auf OTTO anzukurbeln:
Solche Inhalte helfen nicht nur, besser in der OTTO-Suche gefunden zu werden – sie erhöhen auch die Chance, dass KI-Systeme dein Produkt bei generativen Produktsuchen empfehlen.
Andrea Engemann fasst zusammen:
OTTO ist kein „Nebenkanal“, sondern ein stark kuratierter Marktplatz mit anspruchsvoller Kundschaft. Wer hier erfolgreich verkaufen will, muss verstehen: Content-Qualität, Attributtiefe und technisches Setup sind keine Nebensache – sie sind die Grundlage für Performance.
Mit einer leistungsstarken Feed Management Software wie Channable optimierst du Produktdaten, automatisierst Prozesse und sorgst so schneller für überzeugende Listings, die deinen Umsatz anzukurbeln.
Haben wir dein Interesse geweckt? Erstelle direkt einen kostenlosen Testaccount, um Channable selbst auszuprobieren, oder vereinbare eine unverbindliche Produktdemo.
Wie werde ich Händler:in bei OTTO Market?
OTTO akzeptiert ausschließlich neue Händler:innen, die neue Produkte mit EAN in den ausgewählten Kategorien anbieten, über einen deutschen Firmensitz, USt-ID und Kundenservice verfügen, der Nachhaltigkeitserklärung zustimmen und mit ausgewählten Versandpartnern zusammenarbeiten.
Wie optimiere ich meine Produktdaten für den Verkauf auf OTTO?
Mit Channable kannst du deine Produktdaten einfach über die integrierte OTTO-API optimieren. Smarte Automatisierungen für Datenanreicherung und Bestandsaktualisierung sorgen für maximale Effizienz bei der Verwaltung deiner Listings.
Wie kann ich mein Shopsystem mit OTTO verknüpfen?
Die Marktplatz-Anbindung von Channable synchronisiert alle Bestände und Bestellungen zwischen deinem Shopsystem und OTTO sowie zahlreichen weiteren Verkaufsplattformen deiner Wahl.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, der Sie über die neuesten Entwicklungen unseres Tools informiert.