22. Mai 2025
Lesezeit - 6 min
Möchtest du deinen Umsatz bei Amazon durch internationale Verkäufe maximieren? In diesem Quick Guide findest du 6 Tipps und Tricks für deine internationale Verkaufsstrategie, deine Produkte auf Amazon weltweit zu verkaufen.
Bevor du dich an die Internationalisierung wagst, solltest du sicherstellen, dass dein lokales Online-Business gut und effizient funktioniert. Auch wenn es dank zahlreicher Tools und der effizienteren Versandstandards mittlerweile einfacher geworden ist, ins Ausland zu expandieren, bringt die Internationalisierung auch Verantwortung mit sich.
Um objektiv einschätzen zu können, wie erfolgreich dein Geschäft ist, solltest du deine Leistungskennzahlen bei Amazon regelmäßig im Blick behalten, sodass du deine Stärken und Chancen einfach identifizieren kannst.
Derzeit ist Amazon in den folgenden Regionen vertreten:
Befolge die folgenden sechs Schritte, um auf Amazon international zu verkaufen.
Die Amazon Websites in Europa (GB, Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland) sind miteinander verlinkt. Dadurch kannst du deine Angebote von einem einzigen Verkäuferkonto aus erstellen und verwalten, internationale Lieferungen durchführen und deinen Absatzplan anpassen. Dennoch musst du die spezifischen Amazon-Verkäuferbestimmungen für jedes Land einhalten, in dem du verkaufen möchtest. Diese Registrierungsmethode wird „Single Sign On“ (SSO) genannt und hilft dir dabei, deine internationalen Amazon-Konten zu verbinden. So kannst du mit demselben Log-in auf diverse europäische Versionen von Amazon zugreifen und deine Produkte ganz einfach dort verkaufen.
Die Voraussetzungen für eine Registrierung sind für alle europäischen Amazon-Marktplätze gleich:
Du findest alle Vorschriften und rechtlichen Anforderungen für Europa im Amazon Seller Central.
Jedes Land hat unterschiedliche rechtliche und kommerzielle Anforderungen für den Verkauf von Produkten. Wenn du an einer internationalen Expansion deines Unternehmens interessiert bist, solltest du die folgenden Punkte beachten:
Im Amazon Help Center findest du mehr Informationen über steuerliche und rechtliche Aspekte für den internationalen Verkauf auf Amazon.
Dank des Amazon-Sammelkontos kannst du Angebote für mehrere europäische Amazon-Marktplätze gleichzeitig verwalten, erstellen und aktualisieren. Die Qualität der von dir erstellten Produktkataloge wird letztendlich deinen Verkaufserfolg entscheidend beeinflussen.
Regelmäßig neue Produktlistings hinzuzufügen und alle Informationen aktuell zu halten, kann schnell komplex und zeitaufwendig werden. Vor allem, wenn sich dein Produktkatalog häufig ändert. Eine Lösung ist, deine Produktdaten über die Amazon API Schnittstelle von Channable direkt an Amazon zu übertragen. Damit kannst du deine Daten nicht nur einfach zu allen internationalen Amazon Märkten übermitteln, sondern deinen Online-Katalog u. a. mit der intelligenten Produktkategorisierung einfach an die Anforderungen von Amazon anpassen.
Optimiere deine Produktdaten mit nur wenigen Klicks, ändere Preise, wende Rabatte an, bearbeite Titel und Beschreibungen oder filtere Produkte heraus, die nicht vorrätig sind. Und das Beste daran: Deine Produktinformationen werden auf Amazon automatisch aktualisiert und sind immer auf dem neuesten Stand.
Amazon entwickelt seine Produktspezifikationen ständig weiter und stellt an jede Produktkategorie unterschiedliche Anforderungen. Bevor du auf Amazon international verkaufen kannst, solltest du daher dem allgemeinen Styleguide für Produktseiten von Amazon folgen, der die folgenden Informationen beinhaltet:
Tipp: Wenn die Konten miteinander verlinkt sind und SSO aktiviert ist, kannst du bestehende Angebote ganz einfach von einem Amazon-Marktplatz zu einem anderen kopieren. So kannst du einfach zwischen verschiedenen Marktplätzen innerhalb eines Accounts wechseln.
Amazon bietet im Seller Central darüber hinaus ein Tool namens „Amazon Translate“ an. Damit kannst du deine Angebote leicht in mehreren Sprachen übersetzen.
Es gibt drei Möglichkeiten, internationale Zahlungen für den Verkauf deiner Produkte zu erhalten:
Derzeit akzeptiert Amazon Bankkonten aus Großbritannien, den USA und allen Ländern der Eurozone. Im Amazon Help Center kannst du die Währung für jede Region und die Geschäftsbedingungen des Hyperwallet-Services einsehen.
Wenn du einen neuen internationalen Markt ins Auge fasst, ist es sinnvoll, im Vorfeld die vier Ps des Marketing-Mix zu berücksichtigen. Die 4 Ps sind die folgenden Variablen, die viele Unternehmen zur Bestimmung ihrer Marketingziele nutzen:
Tipp: Steigere die Sichtbarkeit deiner Produkte mit Amazon ‚Sponsored Products‘ – einem Cost-per-Click-Werbeservice, der durch zielgerichtete Anzeigen die Platzierung und Präsentation deiner Produkte auf Amazon verbessert.
Amazon gibt dir die Möglichkeit, Bestellungen selbst zu verwalten. Allerdings solltest du dabei beachten, dass du die entsprechenden Tarifbestimmungen einhältst, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Basiert dein Online-Shop auf einem Shopsystem wie PrestaShop, Shopify, Magento oder WooCommerce? Dann kannst du deine Amazon Bestellungen über die Bestell- und Marktplatzanbindung von Channable direkt zwischen Amazon Seller Central und deinem Shop-Backend synchronisieren. So kannst du dein Bestellmanagement ganz einfach in deinem Backend zentralisieren.
Jede Amazon-Bestellung wird direkt in deinen Online-Shop übertragen, einschließlich Käuferinformationen und Tracking-Codes. Vor allem, wenn du viele Bestellungen verwalten und auch mit anderen Marktplätzen arbeiten musst, kannst du über die direkte Bestellanbindung eine Menge Zeit sparen.
Du kannst deine Bestellungen zudem über das Amazon-Logistikprogramm verwalten lassen. Dieses Programm überlässt Amazon das Abholen, Verpacken und Versenden der Waren in deinem Namen. Es wird sichergestellt, dass deine Lieferungen sicher bei deinen Kundinnen und Kunden ankommen.
Für Anbieter in Deutschland, Kanada, China, Frankreich, Indien, Italien, Japan, Spanien, den Vereinigten Staaten und Großbritannien bietet Amazon derzeit Amazon Logistics an. Weitere Informationen und alles, was du über die Registrierung wissen musst, findest du im Amazon-Leitfaden.
Amazon eröffnet dir vielfältige Möglichkeiten, um deine internationale Reichweite auf bislang unerschlossene Märkte auszudehnen. Mit dem Amazon PPC Tool von Channable kannst du deine Produktdaten gezielt optimieren und im Handumdrehen neue Absatzmärkte erschließen. Lege ein kostenloses Testkonto an und entdecke die unterschiedlichen Funktionen, um auf Amazon erfolgreich international zu verkaufen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, der Sie über die neuesten Entwicklungen unseres Tools informiert.